Der Fuchs geht um ...

 ... in einer Seniorenwohnanlage am Waldrand geschah folgendes ... als die Nachtschwestern durch das Haus gingen entdeckten sie einen schlafenden Fuchs auf einem Fensterbrett. Polizei und Hausmeister wurden alarmiert. Diese gingen mit dem Lied "Der Fuchs geht um .." auf der Suche nach dem Fuchs durch das Gebäude. Dadurch wurde der Fuchs so gestört, das er das Haus verlies. Wie der Fuchs in das Gebäude gekommen ist, konnte nicht geklärt werden.

Die Situation

Die Geschichte ist Realität. Immer mehr Wildtiere suchen sich unsere Siedlungen als Unterschlupf aus. An Wildkaninchen und Eichhörnchen haben wir uns gewöhnt. Doch zwischenzeitlich begegnen uns auch Fledermäuse, Marder, Füchse oder Wildschweine. Der Grund ist relativ einfach. In unserem Umfeld finden diese oft ausreichend Nahrung in Form von Essensresten, Lebensmittel und Nutzpflanzen. Da in der Regel die Durchschnittstemperaturen in den besiedelten Gebieten höher ist werden diese Flächen bevorzugt als Unterschlupf genutzt. 

Die Angst vor diesen Tieren ist vielfach unbegründet, z.B. ist Deutschland schon seit Jahren tollwutfrei. Gerne unterstützen wir Sie um ein respektvolles Miteinander zu gewährleisten, zumal die Jagd nicht zwingend erforderlich und des weiteren nicht überall – bzw. durch alle – gesetzlich erlaubt ist. 

Das Ziel

Sensibilisierung
Prävention

Gerne zeigen wir Ihnen in einer umfassenden Schulung wie Sie mit eventuellen neuen Mitbewohner im Gleichgewicht zusammen leben können.

Analyse
Monitoring

Sie vermuten neue Besucher in Ihrer Umgebung. Mit unserem gezielten Monitoring und der sich daraus ergebenden Analyse zeigen wir Ihnen die weiteren Schritte auf.

Ausgliederung
Vorbeugung

Neue Mitbewohner gliedern wir gerne, sofern dies rechtlich möglich ist, aus. Ferner passen wir die Struktur der bereits vorhandenen oder möglichen Unterkünfte an, damit Sie in Ruhe Ihr Zuhause genießen können.

Was ist 
Wildtiermanagement ?

Wildtiermanagement ist nicht nur Jagd und Hege. Zumal die Jagd nicht auf allen Flächen erlaubt ist. Generell versteht man darunter Instrumente einzusetzen, welche den Umgang und die Lebensgrundlagen von Wildtieren im Zusammenhang mit der menschlichen Zivilisation für alle Beteiligte optimieren soll. Verschiedene Maßnahmen und Tätigkeiten sollen das Vorkommen, das Verhalten und die Populationsentwicklung von Wildtieren beeinflussen und somit neue Erkenntnisse in Bezug auf den Umgang mit Wildtieren bringen.

Kontakt

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden. Ihr Wild-Management Schöchlin

 

Wild-Management

Moritz Schöchlin

Im Hausgarten 4

79356 Eichstetten

 

IMPRESSUM usw.

© Wild-Management ... alle Darstellungen und Veröffentlichungen unterliegen dem Urheberecht und dürfen nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung kopiert, vervielfältigt oder weiter gegeben werden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.